
Die Kindertagespflege ist eine moderne Dienstleistung im familiennahen Umfeld für Kinder im Alter von 0-14 Jahren. Gerade für Kinder in den ersten Lebensjahren bietet sie eine familiennahe Betreuung, bei der individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden können. Die Tagesmutter /der Tagesvater hat die Möglichkeit sich einzelnen Kindern individuell zuzuwenden. Bei der Betreuung in einer Tagespflegestelle können Gruppenerfahrungen im kleinen, überschaubaren Rahmen gemacht werden.
Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform im familiennahen Umfeld. Kinder mit langen Betreuungszeiten werden immer von derselben Person betreut. Besonders für Kinder unter drei Jahren kann dies aus entwicklungspsychologischer Sicht ein wertvoller Aspekt sein. Auch außergewöhnliche Betreuungszeiten, z.B. frühmorgens, spätabends oder an Wochenenden und Feiertagen, verlieren durch das gemeinsame Alltagesleben an Außergewöhnlichkeit.
Sollten Sie Interesse an dem Beruf Kindertagespflegeperson haben, nehmen Sie gerne an der Infoveranstaltung am 15.09.22 um 18:30 Uhr teil, die online via Zoom stattfinden wird. Melden Sie sich hierfür gerne per Mail
Weitere Informationen zum Kurs und zur Kindertagespflege finden Sie auf der Website des Tageselternvereins NOK e.V. https://www.tageselternverein-nok.de/
.